Endlich hat die lange Sommerpause ein Ende und es wird wieder geturnt, gespielt und gesprungen!

 

Wichtige Infos:

Alle Anmeldungen bitte ausschließlich über Vereinfacht tätigen.

Bitte beachten Sie, dass viele Kurse bereits ausgebucht sind. In diesem Fall bekommen Sie einen Platz auf der Warteliste. Sie werden per E-Mail informiert, falls Sie auf einen Fixplatz im gewünschten Kurs nachrücken.

Bitte versichern Sie sich, dass Sie über die in Vereinfacht hinterlegte Mail-Adresse auch E-Mails empfangen können.

 

Wir freuen uns schon sehr auf den Turnstart – das Trainerteam! :)

 

Erfolgreiches Trainingslager in Königswiesen

Trampolin_Schnuppertraining_KI_generiert

Du möchtest das Trampolinturnen ausprobieren?
Dann komm zu unserem Schnuppertraining!

Wann: Mittwoch, 10. September 2025, von 16:00 bis 17:30 Uhr
Wo: In unserer Turnhalle

Egal ob Anfänger*in oder schon mit Erfahrung – alle sind herzlich willkommen!
Anmeldung per E-Mail an: msikerschbaumer@gmail.com

Wir freuen uns auf dich!

Ein erfolgreiches Wettkampfjahr liegt hinter unseren Turnerinnen. Mit guten Erinnerungen blicken wir auf zahlreiche Bewerbe zurück.

Beim Girls Cup am 5. April 2025 waren wir mit vielen Turnerinnen vertreten. Alle zeigten großartige Leistungen und konnten tolle Platzierungen erturnen. Gleich am nächsten Tag wurden bei den Regionsmeisterschaften im Turn10 um die heißbegehrten Startplätze für die Landesmeisterschaften gekämpft. Mit 5 Siegen und 15 Stockerlplätzen konnten die Kids die Erwartungen deutlich übertreffen. 

Auch die Kunstturn- Landesmeisterschaften am 11. Mai 2025 waren ein voller Erfolg: Unsere Turnerinnen überzeugten mit tollen Leistungen. Besonders hervorzuheben ist Greta Moser, die sich einen hervorragenden 3. Platz erturnte.

Die Turn10-Landesmeisterschaften am 17. und 18. Mai 2025 verliefen ebenso positiv. Die 14 Steyrer Starterinnen turnten einen tollen Wettkampf und Helene Braun konnte sich in der Oberstufe ihrer Altersklasse sogar einen Stockerlplatz sichern. 

Dank der tollen Ergebnisse der Qualifikationswettkämpfe hatten 8 Turnerinnen auch noch die Möglichkeit bei den ÖTB Bundesmeisterschaften am 14.Juni 2025 in St. Pölten unter Beweis zu stellen. Mit 2 Top 10 Plätzen durch Helene Braun und Sarah Brunhofer und vielen weiteren guten Platzierungen konnten unsere Mädels auch hier wieder aufzeigen. 

Ein besonderes Highlight des Jahres waren jedoch die Kunstturn-Staatsmeisterschaften am 26. April 2025 in Dornbirn.  Gleich 2 Turnerinnen unseres Vereins, Sophia Liedlbauer und Aylin Zahirović, konnten sich dafür qualifizieren und zeigten mit Rang 12 (Sophia) und Rang 20 (Aylin) in der Allgemeinen Klasse der Juniorinnen starke Auftritte auf nationaler Ebene.

Wir sind stolz auf unsere Turnerinnen und freuen uns schon jetzt auf die nächste Wettkampfsaison!

 

Mit dem Sonnwendfeuer auf der Wiese hinter der Turnhalle fand auch heuer unser gemeinsames Trainingsjahr wieder ein würdiges Ende. Über 100 Mitglieder genossen den Abend mit Speis und Trank und wunderbarer musikalischer Untermalung der Dambacher Musi, sowie stimmungsvollen Texten zur Sonnwende. Es wurde ums Feuer getanzt und gemeinsam in Erinnerungen an die Erfolge des letzten Jahres geschwelgt.

JETZT GEHT ES AB IN DIE SOMMERPAUSE!

Am vergangenen Wochenende fanden in Wien die 33. Österreichischen Staatsmeisterschaften im Trampolin und Doppelminitrampolin statt – mit starken Leistungen des Turnvereins Steyr.

Erfolgreiche Einzelbewerbe am Samstag

In den Einzelbewerben am Samstag sicherte sich der Turnverein Steyr gleich zwei Titel: Louisa Kastner gewann in der Klasse Jugend 1 weiblich, Finn Markovsky setzte sich in der starken Junioren-Klasse durch. Lenny Wimmer erreichte ebenfalls bei den Junioren den dritten Platz. Amelie Wansch holte sich wie schon im Vorjahr den Vize-Staatsmeistertitel in der Elite-Klasse.

Auch der Nachwuchs zeigte vielversprechende Leistungen: Moritz Sturm und Lena Krempl belegten jeweils den vierten Platz. Emma Gotzmann, Philina Stadlmann und Mia Schweiger reihten sich im guten Mittelfeld ein.

Starke Auftritte am Sonntag im Doppelminitrampolin und Synchron
Am Sonntag, dem 29. Juni, standen die Bewerbe im Doppelminitrampolin sowie alle Synchronwettkämpfe auf dem Programm.

Finn Markovsky verteidigte souverän seinen Junioren-Meistertitel im Doppelminitrampolin. Louisa Kastner erkämpfte in einem spannenden Wettbewerb den zweiten Platz in der Jugendklasse.
Im Synchronbewerb weiblich gewannen Louisa Kastner und Jessica Schmid den Vize-Staatsmeistertitel. Amelie Wansch und Sara Hekele (TGU Salzburg) holten sich bereits zum dritten Mal in Folge den Staatsmeistertitel im Synchron weiblich.
Bei den männlichen Synchronpaaren belegten Lenny Wimmer und Martin Sturm (TGU Salzburg) den 9. Platz. Finn Markovsky und sein Wiener Partner Leonhard Zens wurden Vize-Staatsmeister.
Im neu eingeführten Mixed Synchron-Bewerb ging der TV Steyr diesmal leer aus: Jessica Schmid und Lenny Wimmer landeten im Mittelfeld.

Ein gelungener Saisonabschluss
Der Turnverein Steyr zeigt sich stolz auf die großartigen Leistungen seiner Athletinnen und Athleten und verabschiedet sich nach diesen Erfolgen in die wohlverdiente Sommerpause.

Das aktuelle Turnjahr ist zu Ende und du kannst es kaum erwarten wieder in die Turnhalle zu kommen, dann vergiss nicht, dich rechtzeitig wieder anzumelden.

Gleich in unserem neuen Programm stöbern und ab 01.08.2025 über unsere Meldeplattform VEREINfacht anmelden!

Details findest du ab 15. Juli unter dem Reiter „Angebote“.

WICHTIGE INFOS ZUR ANMELDUNG:

Eltern, die (nur) ihre Kinder für einen Kurs anmelden, müssen keine Mitglieder sein (aufpassen bei der Registrierung). Informationen zu den Mitgliedsbeiträgen sind unter dem Punkt „Mitgliedsbeiträge 2025/26“ zu finden.

Anmeldung in der Sparte Eltern-Kind / Familienturnen:

Die Kurse sind frei buchbar.

ACHTUNG – neuer Anmeldemodus:

Programm-bedingt müssen bei allen Kursen in dieser Sparte für die Teilnahme sowohl ein Elternteil / 1 erwachsenes Mitglied als auch das Kind/die Kinder angemeldet werden. Erwachsene bezahlen den Mitgliedsbeitrag (und können damit 2 weitere Kurse besuchen), Kinder zahlen eine Kursgebühr in Höhe von € 40,–.

Dies gilt für die Kurse:

  • Eltern-Kind-Turnen Vormittag
  • Eltern-Kind-Turnen Nachmittag
  • Turnen KIGA-Kinder mit Eltern
  • Familienturnen

Die Regelung gilt nicht für den Kurs „Turnen KIGA-Kinder ohne Eltern“, da in diesem Kurs die Kinder alleine turnen und daher KEINE Anmeldung eines Erwachsenen erforderlich ist.

Anmeldung in der Sparte Turnen:

Die Kurse sind grundsätzlich frei buchbar. Nur Kurse für gezieltes Wettkampftraining können nicht frei gebucht werden, eine Teilnahme ist nur nach Einladung durch die TrainerInnen möglich.

Anmeldung in der Sparte Volleyball:

Die Kurse „Volleyball Starters“ und „Volleyball leicht Fortgeschrittene“ sind frei buchbar. Alle anderen Kurse aus dieser Sparte können nur nach Einladung durch die TrainerInnen bzw. erfolgtem Schnuppertraining besucht werden.

Anmeldung in der Sparte Trampolin:

Die Kurse sind nicht frei buchbar. Kinder, die bereits im letzten Jahr einen Kurs besucht haben, bekommen bei regelmäßiger Teilnahme auch im neuen Turnjahr wieder einen Platz. Restplätze werden Mitte September vergeben. Es ist die Teilnahme an einem Schnuppertraining Voraussetzung, die Termine dafür werden in der ersten Septemberwoche auf der Homepage ersichtlich sein.